Board Excellence
  • Home
    • Ziele und Mehrwert
    • Aufbau des Evaluierungsprozesses
    • Leistungspakete
  • Referenzen
  • Team und Studien
  • Kontakt
  • Menü
Folge einem manuell hinzugefügten Link

board excellence

Programm zur Evaluierung und Weiterentwicklung der Effizienz und Effektivität des Aufsichtsrats

Zielsetzung und Mehrwert

Gemäß dem Österreichischen Corporate Governance Kodex hat sich der Aufsichtsrat regelmäßig selbst zu beurteilen. Bei diesen Selbstevaluierungen treten insbesondere zwei Probleme auf:

  1. Die Mittelwerte sind in der Regel gut und verwässern kritische Themenfelder.
  2. Differenzierte Betrachtungen finden in Fragebögen keine Rücksicht.

Ein weiterer Schwachpunkt ist die oftmals fehlende Fremdsicht bei der Durchführung.

Unser Ansatz der Board Excellence Evaluierung bietet eine über die standardisierte Vorgehensweise hinausgehende, innovativere und wirksamere Form der Evaluierung an. Es werden bestehende Verbesserungspotenziale aufgezeigt, wesentliche Handlungsfelder abgeleitet und darauf aufbauend Verbesserungsmaßnahmen formuliert und umgesetzt.

Dem Aufsichtsratsgremium wird dadurch die Möglichkeit gegeben, sich ein umfassendes Bild von der Effektivität und Effizienz seiner Arbeit zu verschaffen. Durch die externe Begleitung erhält der Aufsichtsrat eine objektive Orientierungshilfe sowie praxiserprobte Ansatzpunkte zur nachhaltigen Verbesserung seiner Qualität und Wirksamkeit. Im Idealfall liefert die Evaluierung zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur strategischen Unternehmensentwicklung.

Auf­bau des Eva­lu­ie­rungs­pro­zesses

Der Prozessablauf wird unter Absprache mit dem Auftraggeber an die individuellen Rahmenbedingungen angepasst.

Leistungspakete

Wir bieten folgende Leistungen im Zuge der Board Excellence Evaluierung an.

Board Excellence Evaluierung

Selbstevaluierung

Auch als Einzelpaket buchbar

  • Erstellung eines unternehmensspezifischen Fragekatalogs zur Selbstevaluierung
  • Durchführung Aufsichtsratsbefragung anhand eines Umfragetools
  • Statistische Auswertung und Aufbereitung der Evaluierungsergebnisse
  • Eigens programmiertes Online-Tool zur zeitgemäßen Umsetzung der Befragung

Fremdevaluierung

  • Durchführung der fragebogenbasierten Selbstevaluierung inklusive statistischer Ergebnisauswertung
  • Einzelinterviews mit den Aufsichtsratsmitgliedern durch den Experten
  • Synthese der Ergebnisse aus der fragebogen- und interviewbasierten Evaluierung
  • Präsentation der Ergebnisse im Plenum und professionelle Moderation der Sitzung
  • Gemeinsame Erarbeitung eines Maßnahmenplans zur Verbesserung der Aufsichtsratsarbeit
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse in einem Executive Report

Optionale Module

Peer-Review

Optionales Modul

  • Best-Practice Vergleich unter Einbezug eines Peers mit internationaler Aufsichtsratserfahrung
  • Bereicherung der offenen Diskussion durch Außenperspektive (Experten/Peer-Gespräch)

360-Grad Feedback

Optionales Modul

  • Selbstreflektion der eigenen Arbeit mit externer Unterstützung
  • Feedback aller Gremienmitglieder im Bezug auf die eigene Arbeit systematisch aufbereitet
  • Tiefgreifende Analyse und Ergebnisausarbeitung
  • Umfangreiche Dokumentation und professionelle Erarbeitung von Verbesserungspotenzialen

Gerne stimmen wir das Leistungspaket auf Ihre individuellen Wünsche ab.

© Copyright 2020 - Vienna Strategy HUB GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Diese Website verwendet "Session-Cookies", die nur vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert werden und technisch für die Bereitstellung des Dienstes notwendig sind. Sobald der Webbrowser geschlossen wird, werden sie wieder gelöscht.
Zusätzlich wird ein Cookie für die Annahme des Cookie-Hinweises auf unserer Website verwendet.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptieren